Nachrichtenarchiv

2025

Einladung zur Late Summer Party

Die KVD-Teenies des Karnevalverein Dieburg laden auch in diesem Jahr herzlich zur Late Summer Party 2025 ein - dem perfekten Ausklang des Sommers! Am Samstag, den 13. September 2025, sind alle Jugendlichen im Alter von 13 bis 17 Jahren eingeladen, von 18:30 bis 22:00 Uhr im Zeughaus des KVD (Industriestraße 14, Dieburg) einen unvergesslichen Abend zu erleben. 

 

Weiterlesen …

KVD Oktoberfest 2025

Der Karnevalverein Dieburg heißt Mitglieder und Freunde auch in diesem Jahr wieder herzlich zum traditionellen Oktoberfest willkommen. Am Samstag, den 27. September 2025, heißt es um 19.00 Uhr im KVD-Zeughaus (Industriestraße 14) wieder „O’zapft is“. Einlass ist bereits um 18.00 Uhr.  

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr, bei dem das sechzehnte Oktoberfest des Vereins gefeiert wurde, steht auch dieses Jahr wieder eine ausgelassene Feier in Dirndl und Lederhosen auf dem Programm.

Weiterlesen …

Karnevalverein Dieburg unterstützt Brandopfer mit einer Spende

Nach dem erfolgreichen Abschluss der Fastnachtskampagne 2024/2025 zeigte sich der Karnevalverein Dieburg 1838 e.V. erneut von seiner solidarischen Seite. Zwei Familien, die im Februar durch einen verheerenden Dachstuhlbrand in der Löwengasse ihr gesamtes Hab und Gut verloren hatten, konnten sich über eine finanzielle Unterstützung des Vereins und der weiteren Spender freuen. 

Glücklicherweise kamen bei dem Brand keine Personen dauerhaft zu Schaden – dennoch standen die betroffenen Familien von einem Tag auf den anderen vor dem Nichts. Für den KVD war schnell klar: Hier wollen wir helfen! 

Weiterlesen …

50 Jahre gelebte Partnerschaft: Dieburger Delegation feiert Jumelage-Jubiläum in Aubergenville

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Dieburg und Aubergenville machte sich über das Pfingstwochenende eine gut gelaunte Delegation auf den Weg in die französische Partnerstadt bei Paris. Mit an Bord des Busses, der am frühen Freitagmorgen pünktlich um 7:33 Uhr startete, war auch das amtierende Dieburger Prinzenpaar Michael I. (Mike Motz) und Doreen I. (Doreen Wolfenstädter). 

Nach einer geselligen Fahrt und dem obligatorischen Pfingststau in der französischen Hauptstadt, wurde die Gruppe am späten Nachmittag im Maison des Associations herzlich empfangen. Dank der zuverlässigen Unterstützung durch den langjährigen Ansprechpartner Bruno Paulin konnten die Unterkünfte schnell bezogen werden – sei es bei Gastfamilien oder im Hotel in Poissy-Orgeval.

Weiterlesen …

KVD findet neues Motto für die kommende Kampagne

Am 26. April 2025 war es wieder so weit: Der Gesamtvorstand des Karnevalverein Dieburg versammelte sich zur alljährlichen Klausurtagung – und das mit voller Energie, kreativen Köpfen und einer gehörigen Portion närrischem Geist!

Rückblickend auf eine bunte und emotionale Kampagne 2024/25, die von Zusammenhalt, mitreißender Stimmung und zahlreichen Höhepunkten geprägt war, wurde Bilanz gezogen: Was lief gut, wo können wir noch besser werden, und was hat unsere Gemeinschaft einmal mehr ausgezeichnet? Die Antworten darauf lieferten ehrliche Analysen, lebhafte Gespräche und ein gemeinsamer Blick auf viele schöne Momente der vergangenen Saison.

Weiterlesen …

Das Dieburger Prinzenpaar 2025

Wir begrüßen das neue Dieburger Prinzenpaar 2025 mit einem dreifachen Dibborsch Äla! Das diesjährige Prinzenpaar stellen wir Euch hier gerne vor - es regieren in diesem Jahr über das fastnächtlich-närrische Volk von Dieburg;

Prinz Michael I.

Earl of Axa Fussball-Macker, Grün-weiß-blauer Haxnknacker

(Michael "Mike" Motz)


und an seiner Seite seine glänzende Prinzessin

Prinzessin Doreen I.

Queen of Merch un Agent-Jobber, Aperol de Trottwaklobber

(Doreen Wolfenstädter)

 

 

Weiterlesen …

Die Holzisch Latern 2025 für die NaturFreunde Dieburg

Seit dem Jahr 1982 verleiht der Karnevalverein Dieburg 1838 e.V. seine höchste externe Auszeichnung die „Holzisch Latern“ an Personen und Gruppierungen, die sich um die Pflege des Brauchtums und der Mundart verdient gemacht haben oder denen im übertragenen Sinne des Wortes „ein Licht aufgegangen“ ist.

Auch im Jahre 2025 verleiht der KVD diese Auszeichnung im Rahmen des närrischen Empfangs am Rosenmontag in der Römerhalle.

In diesem Jahr war es den Verantwortlichen des Vereins wichtig, die Auszeichnung einer lokalen Institution zukommen zu lassen, die sich in prägender Art und Weise um das Gemeinwohl und das ehrenamtliche Engagement in Dieburg verdient gemacht hat. Und so fiel die Wahl in diesem Jahr auf die „NaturFreunde Dieburg e.V.“. Die Naturfreunde Dieburg ermöglichen mit Ihrem Vereinsheim auf der Moret einen, wenn nicht sogar den „geselligen Treffpunkt für Jung und Alt“ in Dieburg.

Weiterlesen …

Großer Dieburger Fastnachtsumzug - ein farbenfrohes Spektakel der besonderen Art

Am Dienstag, den 4. März 2025, verwandelt sich die Dieburger Innenstadt erneut in eine Hochburg der Fastnacht: Der große Dieburger Fastnachtsumzug startet um 13:33 Uhr und verspricht ein farbenprächtiges Erlebnis für zehntausende Besucher entlang des Zugwegs. 

 

Weiterlesen …

Das Kinderprinzenpaar 2025

Wir begrüßen das neue Kinderprinzenpaar 2025 mit einem dreifachen Dibborsch Äla! Das diesjährige Kinderprinzenpaar stellen wir Euch hier gerne vor - es regieren in diesem Jahr über das fastnächtlich-närrische Kindervolk von Dieburg;

Kinder-Prinz Anton I.

TV-Sportler stets durchdacht, vum Stamm der Wächter in der Nacht

(Anton Schuler)


und an seiner Seite seine glänzende Prinzessin

Prinzessin Elena I.

Gymnastik-Görl beim ÄLA Hupp, Meisterin vum Suffie-Club

(Elena Rohmann)

 

 

Weiterlesen …

Erlebt die “Nacht der Narren” – Ein neues Konzept des KVD voller Fastnachtszauber!

Der Karnevalverein Dieburg lädt alle Fastnachtsfreunde herzlich ein, bei der “Nacht der Narren” mit dem Prinzenpaar am Sonntag, den 2. März 2025, eine neue Ära der Dieburger Fastnacht zu erleben! Mit einem überarbeiteten Konzept, liebevollen Details und einer einzigartigen fastnachtlichen Atmosphäre verspricht diese Veranstaltung, ein weiteres Highlight der närrischen Kampagne zu werden. 

Fastnacht pur – mit viel „Äla Bumm“! 

 

Weiterlesen …