50 Jahre gelebte Partnerschaft: Dieburger Delegation feiert Jumelage-Jubiläum in Aubergenville
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Dieburg und Aubergenville machte sich über das Pfingstwochenende eine gut gelaunte Delegation auf den Weg in die französische Partnerstadt bei Paris. Mit an Bord des Busses, der am frühen Freitagmorgen pünktlich um 7:33 Uhr startete, war auch das amtierende Dieburger Prinzenpaar Michael I. (Mike Motz) und Doreen I. (Doreen Wolfenstädter).
Nach einer geselligen Fahrt und dem obligatorischen Pfingststau in der französischen Hauptstadt, wurde die Gruppe am späten Nachmittag im Maison des Associations herzlich empfangen. Dank der zuverlässigen Unterstützung durch den langjährigen Ansprechpartner Bruno Paulin konnten die Unterkünfte schnell bezogen werden – sei es bei Gastfamilien oder im Hotel in Poissy-Orgeval. Der Abend klang bei gegrillten Würstchen im Vereinsheim des örtlichen Rugby-Clubs gemeinsam mit den französischen Gastgebern aus.
Der Samstag stand ganz im Zeichen des gemeinsamen Picknicks im Park Nelly Rodi. Zuvor nutzte die Gruppe noch die Gelegenheit zu einem kleinen Einkaufsbummel im “Family Village” – die EC-Karten liefen dabei auf Hochtouren. Der festliche Abschluss des Tages fand in Limay beim Besuch des “Variété Circus” statt – stilecht und „chic-léger“ gekleidet.
Der Pfingstsonntag brachte ein kulturelles Highlight: eine eindrucksvolle Bootsfahrt auf der Seine durch das Herz von Paris. Vom Eiffelturm aus ging es vorbei an Grand Palais, Assemblée Nationale, Musée d’Orsay, dem imposanten Louvre bis hin zur eingerüsteten Cathédrale Notre-Dame. Die Fahrt war Teil eines bestens organisierten Ausflugs, geplant im Vorfeld durch Bernd Wolfenstädter, Ute Thomas und Helene Klein. Der Tag endete mit einem festlichen Abendessen und Tanz im Maison des Associations – auch wenn die Anreise durch einen defekten Bus kurzfristig von den französischen Freunden per Fahrdienst gerettet werden musste.
Am Pfingstmontag dann die bange Frage: Fährt der Bus? Die Antwort lautete zunächst nein – doch die Firma Winzenhöler aus Groß-Zimmern sprang spontan ein. Persönlich brachte der Firmenchef einen Ersatzbus nach Aubergenville, ehe schließlich der eigentliche Bus doch noch repariert werden konnte. Für diesen großartigen Einsatz geht ein besonderer Dank an das Team von Winzenhöler.
Die ungeplante Wartezeit wurde kurzerhand in geselliger Runde am Hotelpool bei Sonnenschein und Aperol überbrückt. Mit nur wenigen Stunden Verspätung trat die Gruppe die Heimreise an – erfüllt von vielen Eindrücken und wertvollen Begegnungen.
Ein besonderes Highlight folgte kurz darauf in Dieburg: Am 20. Juni 2025 wurde das 50-jährige Jubiläum der Jumelage mit einem festlichen „Dîner en blanc“ im Fechenbachpark gefeiert. Dabei durften wir mit großer Freude auch wieder Gäste aus unserer Partnerstadt Aubergenville begrüßen – ein weiteres schönes Kapitel in der langjährigen Freundschaft zwischen unseren Städten.